MÄNNERTEAMS: Vorschau Pokalviertelfinalspiele

1. Männer:

Das Los für das Viertelfinale unserer ersten Männermannschaft ergab, die SG Weißig als nächsten Konkurrenten! Das Team aus dem Dresdner Osten spielt, wie Löbbe, in der höchsten städtischen Spielklasse, der Sparkassenoberliga. Dort stehen die grün-weißen auf einem souveränen fünften Tabellenplatz mit insgesamt 28 Punkten aus 16 Spielen. Dabei ist man punktgleich mit Platz vier (VfB Hellerau-Klotzsche) und auch nur drei Zähler hinter dem Drittplatzierten (FSG Wacker 90 Dresden-Leuben). Unsere blau-weißen hingegen stehen mit 45 Punkten aus 16 Spielen auf dem derzeitigen Aufstiegsplatz. Der FV Blau/Weiß Zschachwitz ist mit drei Zählern weniger, der engste Verfolger von Löbtau. Allerdings musste sich unser Team unter Chefcoach Eric Sobczak im Liga-Alltag im Weißiger Sportpark geschlagen geben, ausgerechnet die einzige Niederlage der Spielzeit. Dort hieß es am Ende 8-3 für die Hausherren. Bis auf diesen Rückschlag, konnte man alle restlichen Spiele mit einem Sieg abschließen.

Die Pokallaufbahn unserer Gäste hatte es in sich. In der ersten Hauptrunde setzte man sich knapp gegen den Stadtoberligisten SV Eintracht Dobritz (2-1) und dem TSV Reichenberg-Boxdorf aus der Stadtliga A im Achtelfinale (8-2) durch. Auch Löbtau hatte jeweils ein Team aus eben genannten Ligen als Konkurrent. Man setzte sich gegen die Teams der SG Einheit Dresden-Mitte (6-2, Stadtliga A) und der Zweitvertretung des Dresdner SC (3-2, Stadtoberliga) durch. Der Sieger aus dem Duell: SpVgg. Dresden-Löbtau vs. SG Weißig muss am Gründonnerstag (17.04.2025) zum Pokalhalbfinale beim Sieger aus SC Borea Dresden II (Stadtliga C) vs. SV Helios 24 Dresden (Stadtoberliga) ran.

Es wird also ein spannendes Spiel erwartet! Gespielt wird am 09.02.2025 um 15 Uhr auf der SpA Malterstraße.

2. Männer:

Unsere Zweite bekommt es im Viertelfinale des Feldschlößchenpokals mit der Freizeitmannschaft des SC Freital zu tun. Die Freitaler spielen in der Dresdner Freizeitliga und belegen dort einen souveränen dritten Tabellenplatz (von neun Mannschaften). Hier hat man nach 8 Spielen insgesamt 16 Punkte auf dem Konto und ist nur zwei Zähler hinter Platz (SpVgg. Dresden-West) zwei und hat nur drei Punkte auf den Platz an der Sonne (Dresdner Fußballlöwen I) Abstand. Unsere Löbtauer hingegen kicken in der brandible Stadtliga A und stehen dort auf dem achten Tabellenplatz (von 14 Mannschaften). Mit 22 Punkten aus 14 Spielen kann man eine ausgeglichene Bilanz aufweisen und steht auf Schlagdistanz zum oberen Tabellendrittel. So ist man nur fünf Zähler hinter Platz vier.

Die Pokalreise bei den Freitalern war durchaus torreich. So konnte man die Teams des USV TU Dresden III (13-0), der SG Einheit Dresden-Mitte III (16-1) und des SV Eintracht Dobritz II (3-2) hinter sich lassen. Dazu gewann man vor kurzer Zeit die Hallenstadtmeisterschaft im Freizeitsport! Unsere Zweite konnte sich ebenso souverän gegen die bisherigen Kontrahenten durchsetzen. So siegte man gegen den FV Hafen Dresden II (9-2) und gegen den TSV Reichenberg-Boxdorf II (8-4 n.V.). Der Sieger aus diesem Viertelfinale: SC Freital FZ vs. SpVgg. Dresden-Löbtau II muss dann am Gründonnerstag beim Gewinner aus der Partie: SpVgg. Dresden-West FZ vs. FV Blau/Weiß Zschachwitz um den Einzug ins Endspiel kämpfen.

Auch hier kann man sich auf ein hochklassiges Fußballfest freuen! Anstoß ist am Freitag, 28.02.2025 um 19 Uhr auf dem Kunstrasen im Stadion Burgwartsberg!

Altherren/Ü35:

Auch unsere Senioren sind noch im brandible Stadtpokal vertreten! Dort trifft man im Viertelfinale auf die TuS Weinböhla. Beide Teams spielen in der zweithöchsten Spielklasse, der Dresdner Stadtliga. Das Team aus dem Kreis Meißen pausiert auf dem fünften Tabellenplatz und hat aus neun Spielen bislang 15 Punkte ergattert. Dabei hat man mit fünf Siegen und vier Niederlagen eine fast ausgeglichene Spielbilanz. Einer dieser Niederlagen setzte gegen die Ü35 aus Löbtau. Mit 6-1 konnten unsere blau-weißen in Weinböhla gewinnen! Mit diesem und vielen weiteren Siegen steht man derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und ist in Schlagdistanz zum derzeit Führenden vom Radeberger SV. Löbbe kann insgesamt 20 Zähler aufweisen, drei weniger als die Bierstädter. So setzte es die bislang einzige Saisonniederlage gegen Radeberg (3-4).

Der Radeberger SV hatte in seiner bisherigen Pokallaufbahn zwei knappe Ergebnisse zu verzeichnen. So gewann man gegen den FV Dresden Süd-West mit 3-1 und gegen den VfB Hellerau-Klotzsche (amtierender Hallenstadtmeister) mit 6-5. Bei unseren Löbtauern sah das ganze dann ein bisschen eindeutiger aus. Man siegte gegen die SG Gittersee mit 7-0 und gegen den Radebeuler BC. Beide Teams kegelten also mindestens einen höherklassigen Gegner aus dem Stadtpokal. Der Gewinner aus unserer Partie: TuS Weinböhla vs. SpVgg. Dresden-Löbtau muss dann im Halbfinale bei dem Sieger aus der Paarung: SG Einheit Dresden-Mitte vs. TSV Rotation Dresden um den Einzug ins Pokalfinale spielen!

Gespielt wird am Samstag, den 08.03.2025 um 09 Uhr auf der Friedrich-Jahn-Sportstätte in Weinböhla! Seid dabei und pusht Löbbe in die nächste Runde!