VEREIN: Hallenstadtmeisterschaften 2025
Wir wollen einen Blick auf die Mannschaften werfen, welche an den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften des Stadtverbandes Fußball Dresden antreten.
1. Männer:
Vergangenen Samstag mussten unsere Männer zur frühen Stunde in der Joynext Arena auflaufen. In Vorrundengruppe zwei musste man gegen anspruchsvolle Gegner ran, für ein Weiterkommen musste man sich unter den ersten zwei Plätzen einfinden. Die Rivalen für unsere Erste lauteten hierbei: TSV Cossebaude II, Radebeuler BC II, SG Einheit Dresden-Mitte, FV Löbtauer Kickers, SG Dresden Striesen II und VfB Hellerau-Klotzsche. Nach insgesamt sechs Spielen mussten man sich in jedem geschlagen geben und die Vorrunde auf dem letzten Tabellenplatz beenden. Somit ist das kommende Wochenende für blau-weiß nochmal ein freies, ehe es am 18.01. im ersten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde gegen den Hartmannsdorfer SV Empor geht!
E1-Junioren:
Auch unsere U11 durfte vergangenes Wochenende (Sonntag) aufs Parkett der Joynext Arena. In vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften startete die Vorrunde, ehe es im Anschluss ins bekannte KO-System ging. Die Gruppenphase konnte man mit Siegen gegen den TSV Reichenberg-Boxdorf und den SV Dresden-Neustadt, als auch mit einer Niederlage gegen den späteren Hallenstadtmeister des SSV Turbine Dresden durchaus erfolgreich abschließen. Im Achtelfinale traf man dann auf den FV Dresden 06 Laubegast. Dieses Spiel musste nach einem torlosen Remis im Sechs-Meterschießen entschieden werden, welches blau-weiß mit 2-0 gewinnen konnte. Das Viertelfinalspiel war dann die Endstation für Löbbe. Nach acht anstrengenden Minuten, musste man sich dem eigentlichen Turnierfavoriten des SC Borea Dresden mit 0-3 geschlagen geben.
F1-Junioren:
Am Samstag startet dann unsere U9 in ihr Hallenfestival. Dieses wird wie auf dem grünen Geläuf, in Festivalform ausgespielt. Demnach werden keine Ergebnisse gezählt, das Spielen und die vielen Ballkontakte für die Spieler stehen hier im Vordergrund! Beginn ist 11:45 Uhr – kommt vorbei und feuert unser Team an!
D1-Junioren:
Den Startschuss am Sonntag macht unsere U13. Das System hier ist auch wieder anders, zu den vorherigen Turnieren. In drei Gruppen mit vier Mannschaften spielt man die Vorrunde, ehe man danach in die Gold-(P1-3), Silber-(P4-6), Bronze-(P7-9) und Platzierungsrunden(P10-12) geht. In Staffel zwei muss man sich gegen die Teams vom FV Blau/Weiß Zschachwitz, den Radebeuler BC II und den Soccer for Kids Dresden II behaupten. Wir wünschen dafür viel Erfolg!
A-Junioren:
Den Abschluss am Sonntag macht unsere U19 in Gemeinschaft mit dem Dresdner SC II. Der Turniermodus wird analog zu dem der D-Junioren sein. Ebenfalls in Gruppe zwei darf man sich mit den Mannschaften des Postsportvereins Dresden, der SG Gebergrund Goppeln und dem SV Eintracht Dobritz messen. Auch hier wünschen wir maximale Erfolge!
D-Juniorinnen:
Unsere D-Mädels starten am Samstag, den 18.01., in ihre Hallenstadtmeisterschaft. Diese wird dann aber in der Sporthalle des EWvT-Gymansiums ausgetragen! Der Modus hier wird in zwei Vorrundengruppen mit anschließenden Halbfinalspielen und Finalspiel durchgeführt. In Gruppe A wartet hier der FFC Fortuna Dresden II, der Serkowitzer FSV, der SV Helios 24 Dresden und die SG Bühlau auf die Mädels von blau-weiß. Dafür wünschen wir ganz viel Erfolg!
2. Frauen:
Im Anschluss an unsere D-Mädchen spielt unsere zweite Frauenmannschaft in Gemeinschaft mit dem Löbtauer Kickers um den Titel: Hallenstadtmeister. Der Modus hier: vier Gruppen mit jeweils drei Mannschaften, ehe man danach in die Viertelfinalspiele geht. In der Vorrunde muss an den den B-Juniorinnen der SG Dölzschen und an den Frauen der SG Gebergrund Goppeln vorbei. Auch unseren Frauen wünschen wir die maximalen Erfolge!
Den Bericht unserer ersten Frauenmannschaft, von den Hallenlandesmeisterschaften, gibt es in den nächsten Tagen!